Jede UE besteht aus einer Doppelstunde:
Warum kann ich Stundenbilder nicht von der Homepage importieren?
Sie können jetzt direkt in der LPS die Stundenbilder über Vorschau anschauen bzw. auch importieren. Wählen Sie dazu in Ihrer Lerngruppe "Arbeitsprogramm zusammenstellen" und klicken Sie unter "Vorlagen" auf "Stundenbilder importieren".

Lernphase der UE: Arbeite das Lernprogramm M5 (01) durch.
Inhalt:
- Wiederholung Wenn-Entscheidung G-01 F1 und F2
- G-02 Videos und F1, F2 und F3
- G-03 alle Lernobjekte
Zusatz: Schüler/innen die mit dem Lernprogramm früher fertig sind, arbeiten in G-04 weiter.
Hausübung: M5 (01) HÜ
Inhalt:
- B-06 F5 Aufnahmeprüfung (Wiederholung Wenn-Entscheidung)
- Wiederholung einiger Übungen im Bereich Diagramme
- Wiederholung von Übungen aus der letzten Stunde: G-01 F3, G-02 F2, G-03 F3
Wichtiger Hinweis: Setzen Sie im Lernprogramm einen Zeitfilter damit Übungen aus der Stunde als "nicht erledigt" aufscheinen.
Lernphase der UE: Arbeite das Lernprogramm M5 (02) durch.
Inhalt:
- Wiederholung Wenn-Entscheidung G-01 F4
- G-04 Videos und alle Übungen
- G-05 die ersten beiden Videos und F-01, F-02
- Workshop: Auswertung Studierende
Zusatz:
- Am Beginn der Stunde ist eine Wiederholung des Lernmoduls G-01 F3 (Teil der HÜ) sinnvoll.
- Schüler/innen die mit dem Lernprogramm früher fertig sind, arbeiten G-02 F4 durch. Die letzte Aufgabe bietet einen hohen Schwierigkeitsgrad.
Hausübung: M5 (02) HÜ
Inhalt:
- B-04 Ü4 Plan- und Istumsätze
- B-06 Zusatz 7 Gruppenfahrt
- D-02 Ü1: Mitarbeiterliste
- Wiederholung von Übungen aus G: G-01 F5, G-02 F1, G-03 F1, G-04 F3
Wichtiger Hinweis: Setzen Sie im Lernprogramm einen Zeitfilter damit Übungen aus der Stunde als "nicht erledigt" aufscheinen.
Kompetenzcheck: Informieren Sie Ihre Schüler/innen, dass kommende Stunde ein Kompetenzcheck zu G-01 bis G-04 (und Inhalten aus dem Modul 4) gemacht wird.
Kompetenzcheck: Arbeite das Beispiel im Lernprogramm KC5 (01) durch.
Inhalt:
- KC5 Artikelliste
- Zeit: 30 min.
- Sie können für Kompetenzchecks die Anzeige der Bewertungspunkte auf "Abschnittbasis" umstellen.
Lernphase der UE: Arbeite das Lernprogramm M5 (03) durch.
Inhalt:
- G-05: Alle Lernmodobjekte von F3 bis F4
- J-02: Video Textdateien importieren + Ü1 + Ü2
Zusatz:
- Schüler/innen die mit dem Lernprogramm früher fertig sind, arbeiten G-02 F4 durch oder arbeiten im Bereich G-05 (weitere Lernobjekte) und G-07 weiter.
Hausübung: M5 (03) HÜ
Inhalt:
- D-02 Ü2 - D-07 Ü1 - D-08 Ü2
- G-03 F2 - G-06 F1
- J-02: Video Textdateien importieren + Ü1 + Ü2 (HÜ wenn es nicht schon in der Stunde erledigt wurde)
- Workshop: Kino (Hilfestellung im HÜ-Mail)
Wichtige Hinweise:
- Setzen Sie im Lernprogramm einen Zeitfilter damit Übungen aus der Stunde zwar als "erledigt" Übungen von früher jedoch "nicht erledigt" aufscheinen.
- Der optimale Zeitfilter beginnt am gleichen Tag wie die UE in der Früh
- Hilfestellung für Kino: Hier musst du einen Index errechnen. Das ist das gleiche wie ein Prozentanteil aber mit 100 multipliziert. Also statt 98 % (0,98) dann 98. Frage dich einfach, wie ist der Index vom Wert im Jahr 1999, wenn der Wert im Jahr 2000 100 (bzw. 100 %) ist.
Wiederholung: Informieren Sie Ihre Schüler/innen, dass kommende Stunde eine Wiederholung zu Wenn mit Und/Oder und SVerweis gemacht wird.
Wiederholung: Arbeite das Lernprogramm M5 (04) PWH durch.
Inhalt:
- G-02 F3, G-04 F1, G-06 F2
- Zeit: 25 min.
Lernphase der UE: Arbeite das Lernprogramm M5 (04) durch.
Inhalt:
- G-06: Alle restlichen Lernmodule
- G-08: Alle Lernobjekte bis einschl. F1
- J-02: Ü3 + Ü4
- WS Abschlussprüfung
Zusatz:
- Schüler/innen die mit dem Lernprogramm früher fertig sind, arbeiten im Lernmodul G-07 weiter.
Hausübung: M5 (04) HÜ
Inhalt:
- D-02 Ü2 - D-07 Ü1 - D-08 Ü2
- B-04 U2, B-05 U1, B-06 U5, B-07 U1
- D-02 U2, -07 U4, D-07 U5, D-08 U1, D-09 U4
- E-03 U1
- Workshop Abschlussprüfung (wenn es nicht schon in der Stunde erledigt wurde)
Wichtige Hinweise:
- Setzen Sie im Lernprogramm einen Zeitfilter damit Übungen aus der Stunde zwar als "erledigt" Übungen von früher jedoch "nicht erledigt" aufscheinen.
- Der optimale Zeitfilter beginnt am gleichen Tag wie die UE in der Früh
Hinweis Wiederholung: Informieren Sie Ihre Schüler/innen, dass kommende Stunde ein Kompetenzcheck zu Funktionen gemacht wird.
Kompetenzcheck: Arbeite das Lernprogramm KC5 (02) durch.
Inhalt:
- KC5 Prämien
- Vergessen Sie nicht, bei diesem Lernprogramm die Einstellung "Kompetenzcheck" anzuhaken.
- Zeit: 20 min.
Lernphase der UE: Arbeite das Lernprogramm M5 (05) durch.
Inhalt:
- G-08: Alle restlichen übungen (F2 bis F4)
- G-09: Alle Lernobjekte bis einschl. F2
- J-01: Alle Lernobjekte
- J-02: Ü5
Zusatz:
- Schüler/innen die mit dem Lernprogramm früher fertig sind, arbeiten im Lernmodul G-07 weiter.
- Danach arbeiten Sie im Lernmodul G-10 weiter.
Hausübung: M5 (05) HÜ
Inhalt:
- B-03 U4, B-04 U6, B-05 U1, B-06 F3
- G-05 F3, G-06 F3, F4, G-08 F1, F2, G-09 F3
Wichtige Hinweise:
- Setzen Sie im Lernprogramm einen Zeitfilter auf "nach Ablauf der Stunde" damit Übungen aus der Stunde als "nicht erledigt" (= zu wiederholen) aufscheinen.
- Der optimale Zeitfilter beginnt am gleichen Tag nach Ende des Unterrichts!
Zusatz-Hausübung: M5 (Z1) HÜ
Inhalt:
- C-02 U1, U4, C-03 F1, F3, C-06 F1
- D-04 U1, D-05 U1, D-06 U1, D-07 U3, D-08 F1
- E-03 U3, E-04 U1, E-05 U1, U2, E-06 U2
Wichtige Hinweise:
- Geben Sie diese Hü zusätzlich wenn Ihnen eine Woche Unterricht entfällt und der Abstand zur nächsten Stunde zwei Wochen beträgt!
- Setzen Sie im Lernprogramm einen Zeitfilter damit Übungen als "nicht erledigt" (= zu wiederholen) aufscheinen.
Wiederholung: Informieren Sie Ihre Schüler/innen, dass kommende Stunde ein Kompetenzcheck zu Funktionen und Datenimport gemacht wird.
Kompetenzcheck: Arbeite das Lernprogramm KC5 (03) durch.
Inhalt:
- KC5 Kundenfrequenz
- Vergessen Sie nicht, bei diesem Lernprogramm die Einstellung "Kompetenzcheck" anzuhaken.
- Zeit: 20 min.
Lernphase der UE: Arbeite das Lernprogramm M5 (06) durch.
Inhalt:
- Löse zuerst den Workshop Krankenstände
- G-07: Alle Lernobjekte bis einschl. F2
Zusatz:
- Schüler/innen die mit dem Lernprogramm früher fertig sind und sehr gutes Lernpotential aufweisen, arbeiten im Lernmodul G-07 die Übungen G-04 und G-05 durch.
- Weiters bietet sich für Schüer/innen mit bisher hoher Kompetenz der Workshop Spielsucht (hoher Schwierigkeitsgrad) an.
Hausübung: M5 (06) HÜ
Inhalt:
- B-01 F1, B-03 U3, B-04 U2, B-06 F2
- G-04 F2
- Neu: I-01 Videos + F1 + F2
- Optional: Schüler/innen, die vor zwei Wochen beim Kompetenzcheck PrÄmien weniger als 90 % geschafft haben, sollen dieses Beispiel nochmals zu Hause lösen
Wichtige Hinweise:
- Setzen Sie im Lernprogramm einen Zeitfilter auf "nach Ablauf der Stunde" damit Übungen aus der Stunde als "nicht erledigt" (= zu wiederholen) aufscheinen.
- Der optimale Zeitfilter beginnt am gleichen Tag nach Ende des Unterrichts!
Hinweis Wiederholung: Informieren Sie Ihre Schüler/innen, dass kommende Stunde ein Kompetenzcheck zu Funktionen gemacht wird.
Kompetenzcheck: Arbeite das Lernprogramm KC5 (04) durch.
Inhalt:
- KC5 Projektstunden
- Vergessen Sie nicht, bei diesem Lernprogramm die Einstellung "Kompetenzcheck" anzuhaken.
- Zeit: 15 min.
Lernphase der UE: Arbeite das Lernprogramm M5 (07) durch.
Inhalt:
- Kläre zuerst Schwierigkeiten ab, die du bei der Hü oder letzte Stunde bei G-07 F1 und F2 hattest
- Löse dann die beiden Beispiele G-07 F3 und I-01 F3
- H-01: Alle Lernobjekte bis einschl. U5
Zusatz:
- Schüler/innen die mit dem Lernprogramm früher fertig sind und sehr gutes Lernpotential aufweisen, arbeiten im Lernmodul G-07 die Übungen G-04 und G-05 durch.
- Weiters bietet sich für Schüer/innen mit bisher hoher Kompetenz der Workshop Spielsucht (hoher Schwierigkeitsgrad) an.
Hausübung: M5 (07) HÜ
Inhalt:
- A-01 SI ... zwei Zeilen eingeben
- B-03 U3, B-04 U3
- C-06 SI Zahl oder Prozent, U5
- D-03 U1, D-04 U2
- E-02 U5
- G-08 F2, G-09 F1
- H-02 alles bis U2 (nur wenn man in der UE nicht fertig geworden ist)
- I-01 F3 (nur wenn man in der UE nicht fertig geworden ist)
Wichtige Hinweise:
- Setzen Sie im Lernprogramm einen Zeitfilter auf "nach Ablauf der Stunde" damit Übungen aus der Stunde als "nicht erledigt" (= zu wiederholen) aufscheinen.
- Der optimale Zeitfilter beginnt am gleichen Tag nach Ende des Unterrichts!
Hinweis Wiederholung: Informieren Sie Ihre Schüler/innen, dass kommende Stunde ein Kompetenzcheck zu Funktionen gemacht wird.
Wiederholung: Arbeite das Lernprogramm M5 (08) WH durch.
Inhalt:
- G-06 F3, G-08 F3, G-09 F2
- Bei Bedarf können Sie auch bei der Wiederholung die Einstellung "Kompetenzcheck" anhaken.
- Zeit: 15 min.
Lernphase der UE: Arbeite das Lernprogramm M5 (08) durch.
Inhalt:
- Kläre zuerst Schwierigkeiten ab, die du bei der Hü oder letzte Stunde hattest
- Löse den Workshop Fahrtenbuch
- Löse dann die Übungen H-02 U3 und alle Lernobjekte von H-03 bis zur Übung F3
Hausübung: M5 (08) HÜ
Inhalt:
- B-01 U3, B-02 U1
- C-02 U5, Fragen von C-02
- D-01 U4, D-03 U2, D-09 U1
- H-03 U3, H-03 U4
Wichtige Hinweise:
- Setzen Sie im Lernprogramm einen Zeitfilter auf "Beginn der Stunde" damit Übungen aus der Stunde als "erledigt" aufscheinen.
- Der optimale Zeitfilter beginnt am gleichen Tag!
Hinweis Wiederholung: Informieren Sie Ihre Schüler/innen, dass kommende Stunde ein Kompetenzcheck zu Pivot gemacht wird.
Kompetenzcheck KC5 (05): Arbeite das Beispiel im Lernprogramm durch.
Inhalt:
- KC5 Marathon
- Vergessen Sie nicht, bei diesem Lernprogramm die Einstellung "Kompetenzcheck" anzuhaken.
- Zeit: 50 min.
- Bei Bedarf können Sie vor dem Kompetenzcheck nochmals wiederholen, was eine CSV-Datei ist und wie man von Excel aus eine strichpunktgetrennte Textdatei speichert/exportiert.
Lernphase der UE: Arbeite das Lernprogramm M5 (09) durch.
Inhalt:
- Kläre zuerst Schwierigkeiten ab, die du bei der Hü oder letzte Stunde hattest
- Löse dann die übungen H-03 F5 und alle Lernobjekte von H-04 und H-05
Hausübung: M5 (09) HÜ
Inhalt:
- B-01 U2, B-03 U1
- C-02 U2, C-06 U2
- E-05 U2
- G-08 F4, G-09 F1
- Setzen Sie im Lernprogramm einen Zeitfilter auf "Beginn der Stunde" damit Übungen aus der Stunde als "erledigt" aufscheinen.
Wiederholung: Informieren Sie Ihre Schüler/innen, dass kommende Stunde ein Kompetenzcheck zu Pivot gemacht wird.